Die Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes unterstützen Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen sowie deren Familien, Angehörige und Freunde.
Eltern mit psychischen Belastungen und Erkrankungen können sich jederzeit vertrauensvoll an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden. Die Broschüre "psychisch krank" bietet Eltern umfangreiche Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten sowie Empfehlungen für Notfall- und Krisensituationen.
Zu den Aufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes gehören:
- Hilfe und Beratung von psychisch kranken, seelisch oder geistig behinderten Menschen, deren Familien und Angehörigen bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
- Vermittlung von Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Beratung zu Suchterkrankungen
- Durchführung von Begutachtungen
Die Mitarbeiter stehen beratend und unterstützend in den verschiedensten Situationen zur Seite.
Gesprächsangebote für Einzelpersonen, Hausbesuche, Krisenintervention aber auch Gruppenangebote für Betroffene können wahrgenommen oder vermittelt werden.
Kontakt/ Terminvereinbarung:
Halberstadt:
Schwanebecker Straße 14
38820 Halberstadt
03941 5970 4468
Quedlinburg:
Bahnhofstraße 15
06484 Quedlinburg
03941 5970 6632
Wernigerode:
Kurtsstraße 13
38855 Wernigerode
03941 5970 2324