Die für den Landkreis Harz zuständigen Fachkräfte Frühe Hilfen sind:
Familienhebamme Frau Gabriele Niemann; 0160/91603122
Tätig im Bereich:
38855 | Wernigerode |
38871 | Ilsenburg |
38875 | Elbingerode / Drei Annen Hohne / Schierke |
38877 | Benneckenstein |
38889 | Blankenburg |
38899 | Hasselfelde / Stiege |
38895 | Derenburg / Langenstein |
Familienhebamme Frau Katharina Hohensee; 0173/3957452
Tätig im Bereich:
06493 | Ballenstedt / Harzgerode |
06484 | Quedlinburg / Ditfurt / Westerhausen |
06507 | Allrode / Timmenrode / Güntersberge / Siptenfelde / Friedrichsbrunn / Bad Suderode / Gernrode / Rieder / Stecklenberg |
06502 | Thale / Neinstedt |
06463 | Meisdorf / Reinstedt / Radisleben / Ermsleben |
Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Frau Ines Rumlich; 0170/4905116
Tätig im Bereich:
38875 | Osterwieck / Lüttgenrode / Berßel / Bühne / Hessen / Rimbecke /Dardesheim |
Dersheim / Schauen / Veltheim / Wülperode / Zilliy | |
38871 | Abbenrode / Stapelburg / Veckenstedt |
Die Fachkräfte der Frühen Hilfen sind werktags von 8:00 - 18:00 Uhr erreichbar.
Die Ansprechpartnerin zu den Fachkräften Frühe Hilfen ist:
Frau Jana Buchhorn
Koordinatorin Familienhebammen/Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 03941/5970-2120
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 03941/ 5970- 136426